Bio Ammo - Die Munition der Zukunft

Bio Ammo - Die Munition der Zukunft


Bioammo – die Munition der Zukunft


Die neuartige Munition von Bioammo wird in Spanien hergestellt. Ende 2019 wurde mit der Produktion begonnen. 10 Jahre Forschung und Entwicklung waren vorausgegangen. Die Produktionslinien sind auf dem neuesten Stand der Technik und eines der modernsten Qualitätskontrollsysteme garantiert ein High-End-Produkt.

Die Einzigartigkeit dieser Patronen besteht darin, dass sie völlig kunststofffrei sind. Dies hat wichtige Konsequenzen für die ökologische Nachhaltigkeit in der Jagd und auch beim Sportschießen.

Es werden jährlich Millionen von Einweg - Kunststoffhülsen verschossen. Diese landen zumeist auf einer Mülldeponie, wo sie hunderte Jahre lagern und irgendwann zu Mikroplastik zerfallen. Die Schrotbecher bleiben am Schießplatz oder bei der Jagd in der Landschaft.

Bioammo verwendet für Hülsen und Schrotbecher sogenanntes Biopolymer. Dies ist vollständig pflanzlichen Ursprungs und wird von Mikroorganismen, Algen usw. verbraucht und wieder in eine völlig ungiftige natürliche Düngebiomasse umgewandelt. Es ist daher nicht nur biologisch abbaubar, sondern wirklich kompostierbar. Es entsteht kein Mikrokunststoff der einmal in den Boden und in die Nahrungskette gelangen kann.

Die Hülsen und Schrotbecher aus Biopolymer können einfach entsorgt werden. Man kann sie eingraben, dem Komposthaufen oder dem organischen Hausmüll hinzufügen. Die Mikroorganismen im Boden verbrauchen sie in ein bis zwei Jahren. An der Oberfläche oder im Wasser (wo sie sinken) dauert es länger, da dort weniger Organismen vorhanden sind. Sogar die Bodenkappe ist eine Legierung, die oxydiert und keine giftigen Rückstände hinterlässt.

Die EU verbietet mehr und mehr die Produktion und Verwendung von Einweg – Kunststoffprodukten. Daher muss man hier die Jäger und Sportschützen darauf aufmerksam machen, dass es umweltfreundliche Möglichkeiten gibt. Da die Produktion von Biopolymer aufwändiger ist, ist der Preis der Patronen auch etwas höher. Dies sollte aber für einen umweltbewussten Jäger und Schützen kein großes Problem sein.

Diese Munition gibt es derzeit in Kaliber 12 mit Blei- und Stahlschroten in 24g und 28g. Gleiches für die Jagd mit 30g, 32g, 34g und 36g in verschiedenen Schrotgrößen. Kaliber 20 folgt.

Innovativ - Umweltfreundlich – Kompostierbar


Exklusiv erhältlich bei Schärdinger Waffenstube